Untersuchungen und Beratungen
Mutter-Kind-Pass • Ultraschall • Lungenfunktionstest • EKG • Blutbild • Rachenabstrich • Gewicht, Länge, Kopfumfang-Messung • Harnanalyse • transcutane Bilirubinmessung • Tympanometrie
Ernährungsberatung • Stillberatung • Impfberatung • Beratung bei Verhaltensproblemen
Ordinationszeiten
MO: 08:30 – 13:00
und 14:00 – 16:00
DI: 08:30 – 12:30
MI: 13:00 – 17:00
DO: 08:30 – 13:00
und 14:00 – 16:00
FR: 08:00 – 12:00
Jugendsprechstunde
Annahmeschluß ist eine Stunde vor Ordinationsende.

Termine nur nach Vereinbarung
Bei akuter Erkrankung bitte telefonische Voranmeldung unter 01-7138835
Online Terminvereinbarung
Unsere Telefonzeiten:
Mo 08:30-13:00 und 14:00-15:30
Di 08:30-12:30
Mi: 13:00-16:00
Do 08:30-13:00 und 14:00-15:30
Fr 08:00-11:00
Alle Kassen und privat
Erreichbarkeit
Ziehrerplatz 7/5, 1030 Wien
Tel.: 01-7138835
ordination@kinder-undjugendaerztin.at
U3 Rochusgasse (Ausgang Hainburgerstraße)
4A (Haltestelle Hintzerstraße oder Ziehrerplatz)
74A (Haltestelle Hintzerstraße oder Ziehrerplatz)


Wartezeiten
Wir möchten die Wartezeiten für unsere Patienten so kurz wie möglich halten, daher sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen und ersuchen unbedingt um Terminvereinbarung. Für akut erkrankte Kinder gibt es freie Termine am selben Tag, bitte rufen Sie an, bevor Sie kommen. Das gleiche gilt, wenn Sie einen Termin verschieben wollen oder nicht wahrnehmen können.
Ohne Terminvereinbarung oder bei Mitnahme weiterer Kinder zur Untersuchung oder Beratung, müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen.
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Patient:innen
Am 27.10. 2023 ist die Ordination geschlossen.
Es vertritt uns die Ordination Kinder & Jugendgesundheit Leuchtturm ‚
Barabara Prammer Allee 9/1/1, 1220 Wien
Tel +43 1 3435989
www.gesundheit-leuchtturm.at
Am 30.10. sind wir wieder für Sie da.
Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht einhalten können, dringend ab! Bitte unbedingt zur Terminvereinbarung anrufen
Bitte kommen Sie nur mit einer Begleitperson für einen Patienten.
Rezepte können auch telefonisch besprochen und dann elektronisch bereitgestellt bereitgestellt werden zum Abholen in Ihrer Wunschapotheke, sofern die e card innerhalb der vorhergehenden 90 Tage gesteckt wurde. (Gesundheitstelematikgesetz 2012)
Wochenenddienste
Im Rahmen der Wochenenddienste ist die Ordination an folgenden Tagen von 10-15 geöffnet:
Samstag 7.10.2023
Samstag 4.11.2023
Samstag 16.12.2023
An diesem Tagen ist das Telefon ab 9.45 besetzt.
Der Besuch ist nur mit Voranmeldung bis 13.00 möglich.
Hier finden Sie alle Ordinationen, die am Wochenende geöffnet haben:
E-Card
Bitte beachten Sie, dass bei JEDEM Praxisbesuch die e-card gesteckt werden muss!
Auch wenn Sie Verwaltungsarbeiten wie z.B. Rezepte, Überweisungen, Verordnungen etc. für Ihr Kind in Anspruch nehmen, müssen Sie, auch wenn das Kind nicht mit in der Ordination ist, die e-card vorlegen. Dies gilt auch für Beratungsgespräche, Verwaltungsarbeiten und Leistungen jeder Art für nicht anwesende Geschwisterkinder.
Wenn Sie die e-card einmal vergessen haben, ist ein Einsatz von 40 € zu leisten, den Sie bei Nachbringen der e-card selbstverständlich zurückerhalten.
Team
Dr. Birgit Hofmann-Ehrhart
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Dr. Andrea Schwaiger
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Dr. Katrin Höfelsauer
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Dr. Lona Mojarrad
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Dr. Katharina Fleissner
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Bernadette Riedelmayer
Dipl. Kinderkranken- und Säuglingspflegerin, Stillberaterin
Susanne Beham-Haider
Ordinationsassistentin